Montag, 30. Juli 2012

Der Umgang mit Forderungen

1111Jedes Unternehmen ist auf Kunden angewiesen, doch kommt es für den Erfolg eines Unternehmens darauf an, dass die Kunden die an sie gestellten Rechnungen schnell bezahlen. In der letzten Zeit ist die Zahlungsmoral der Kunden stark gesunken, denn viele Kunden sind säumig und zahlen oft erst nach mehreren Mahnungen.

Zahlungsausfälle und die Folgen

Vor allem für kleinere Unternehmen können Zahlungsausfälle durch säumige Kunden schwerwiegende Folgen haben. Die Unternehmen können ihre Forderungen gegenüber ihren Lieferanten nicht mehr bezahlen, schlimmstenfalls droht die Pleite. Das ist noch nicht alles, denn sogar die Lieferanten und die Subunternehmer können dadurch in der Pleite enden. Daher ist ein frühzeitiges Forderungsmanagement wichtig, es kommt auf eine gute Überwachung der Zahlungseingänge und das richtige Mahnwesen an.

Bei der Einbringung der Forderungen kann ein gutes Inkassounternehmen, wie Inkasso BFS, helfen. Es geht nicht nur darum, die Forderungen einzutreiben, denn ein gutes Inkassounternehmen legt Wert darauf, die Kundenbeziehungen zu pflegen. Daher werden verschiedene Strategien zwischen Gläubigern und Schuldnern entwickelt:

• Zahlungspläne
• Optimierung des Risikomanagements
• Risk-Sharing-Modelle.

Die Situation des Schuldners wird von einem guten Inkasso-Unternehmen individuell geprüft, um die Forderungen zu begleichen, werden Zahlungspläne und Modelle erarbeitet.

Das langfristige Forderungsmanagement
Ein gutes Inkasso-Unternehmen berät seine Kunden und schlägt verschiedene Lösungen für das Zahlungsmanagement vor, denn es gilt für die Kunden, liquide zu bleiben und den finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Daher ist es wichtig, den Schuldnern verschiedene Zahlungsmöglichkeiten einzuräumen. Die Ratenzahlung ist eine solche Möglichkeit, ebenso kann eine Zahlpause vereinbart werden. Es gilt für ein erfolgreiches Forderungsmanagement, die individuelle Situation zu prüfen.

Freitag, 27. Juli 2012

Willkommen!

Hola! Ahoi! Und einen wunderschönen guten Tag wünsche ich euch allen. Vielen Dank, dass ihr meinem noch recht bescheidenen Blog einen Besuch abstattet. Hier wird es in Zukunft (der Name lässt es schon erahnen) um das spannende Thema Finanzen gehen! Jaaaa, ich höre jetzt schon einen lauten Aufschrei oder ein Gähnen, aber lasst es euch gesagt sein, dieses Thema ist spannender als manch einer sich vorstellen mag. Es ist auch nicht so kompliziert wie es vielleicht auf den ersten Blick erscheinen mag. Ich denke das ist auch der Hauptgrund, weshalb viele einfach kein Interesse an dem Thema zeigen, weil sie glauben es sowieso nicht zu verstehen. Aber genau dafür habe ich diesen Blog erstellt. Ich möchte euch hier die Finanzwelt, ihre Organe und Funktionen mit ganz einfachen Mitteln erklären. Ich möchte auf verständliche Art und Weise die aktuellen Ereignisse erörtern und euch damit eine kleine Einführung in das Thema bieten. Dies wird also kein stinklangweiliger Blog, nein ganz im Gegenteil. Dank youtube und anderen Quellen hat man Zugriff auf einige tolle Lernvideos und Videos, die einem erklären wie solche Sachen funktionieren. Diese werde ich hier ebenso posten wie andere leicht verständlichen Artikel.

Noch einmal ein großes Danke an alle Blogleser und –leserinnen. Ich würde es sehr zu schätzen wissen, wenn ihr irgendwann in Zukunft wieder mal reinschaut. Falls ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge habt, Kritik äußern möchtet, Tipps oder Wünsche habt, dann hinterlasst mir doch einfach einen Kommentar. Ich würde mich freuen, wenn sich bei den einzelnen Artikeln hin und wieder Diskussionen entwickeln würden, denn letztendlich lebt ein Blog doch nur davon.

labyr3

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Der Umgang mit Forderungen
Jedes Unternehmen ist auf Kunden angewiesen, doch kommt...
finanzwelt2012 - 30. Jul, 15:54
Willkommen!
Hola! Ahoi! Und einen wunderschönen guten Tag wünsche...
finanzwelt2012 - 27. Jul, 16:47

Links

Suche

 

Status

Online seit 4650 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 15:54

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren